Das Waldecker Lied
Naar navigatie springen
Naar zoeken springen
![]() |
---|
Dit artikel is nog niet gereed, omdat het nog niet geheel naar het Nederlands is vertaald.
Iedereen, voornamelijk diegene die de brontaal beheersen, wordt uitgenodigd om dit artikel te vertalen. |
Das Waldecker Lied was het volkslied van Waldeck-Pyrmont, geschreven in 1890 door August Koch.
Tekst[bewerken]
- 1. Unter allen Landen deutscher Erde,
- preis' ich Waldeck mein lieb' Heimatland.
- Bis zum letzten Atemzuge werde
- Ihm ich weihen treulich Herz und Hand.
- Mein Waldeck lebe hoch, mein Waldeck lebe hoch,
- mein teures, liebes Waldeck es lebe, lebe hoch!
- 2. Seht das Land im Schmuck der schönsten Wälder,
- wenn der Lenz mit neuer Pracht einzieht,
- wenn die Berge, Täler, Wiesen, Felder
- grün geziert, soweit das Auge sieht.
- Mein Waldeck lebe hoch, mein Waldeck lebe hoch,
- mein teures, liebes Waldeck es lebe, lebe hoch!
- 3. Wie so mächtig auf den Höhen rauschen,
- Eich' und Buche trotzen Sturm und Wind.
- Hirsch und Reh im stillen Waldgrund lauschen,
- wo der Quell zum klaren Bächlein rinnt.
- Mein Waldeck lebe hoch, mein Waldeck lebe hoch,
- mein teures, liebes Waldeck es lebe, lebe hoch!
- 4. Echte Deutsche sind in Waldecks Gauen,
- Sachs und Franke reichen sich die Hand.
- Fürst und Volk einander stets vertrauen,
- Lieb' und Treue sind ihr festes Band.
- Mein Waldeck lebe hoch, mein Waldeck lebe hoch,
- mein teures, liebes Waldeck es lebe, lebe hoch!
- 5. Schwarz-Rot-Gold sind meine Landesfarben,
- dunkler Nacht folgt gold'nes Morgenrot.
- Für Alldeutschland Waldecks Söhne starben,
- deutsche Treu' bewahrend bis zum Tod.
- Mein Waldeck lebe hoch, mein Waldeck lebe hoch,
- mein teures, liebes Waldeck es lebe, lebe hoch!
- 6. Fest, oh Waldeck, steht zum deutschen Reiche,
- wie dein hohes Felsenschloß so fest!
- Grün und blüh' gleich dein der schönsten Eiche,
- stürmt es auch von Osten oder West.
- Mein Waldeck lebe hoch, mein Waldeck lebe hoch,
- mein teures, liebes Waldeck es lebe, lebe hoch!